Feurigstraße 36, 10827 Berlin, Germany

Datenschutz- und Präferenzseite von Fastkresta

Warum diese Technologien wichtig sind

Fastkresta verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität der Plattform sicherzustellen. Diese Technologien umfassen Cookies, Tracking-Pixel und ähnliche Methoden, die Daten über das Verhalten der Nutzer sammeln. Durch diese Daten können wir die Plattform an Ihre Bedürfnisse anpassen und eine reibungslose Nutzung gewährleisten.

Ein zentraler Teil unserer Plattform ist das notwendige Tracking. Ohne diese Technologien könnten wir grundlegende Funktionen, wie das Speichern Ihres Fortschritts in Kursen oder die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, nicht anbieten. Beispielsweise sorgen zwingend notwendige Cookies dafür, dass Sie beim Wechsel zwischen Seiten angemeldet bleiben und Ihre Einstellungen erhalten bleiben.

Leistungs- und Analyse-Tracking hilft uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, wie oft bestimmte Kurse besucht werden, welche Inhalte besonders beliebt sind und wo Nutzer eventuell auf Probleme stoßen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Inhalte und Funktionen ein, um die Lernerfahrung optimal zu gestalten.

Funktionale Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Zum Beispiel können wir Ihnen Kursempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten anzeigen oder Ihre bevorzugte Spracheinstellung speichern, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Die Personalisierung geht noch einen Schritt weiter. Auf Basis Ihrer Interessen könnten wir Inhalte vorschlagen, die speziell auf Ihre Lernziele abgestimmt sind. Wenn Sie beispielsweise oft Kurse zu Programmierung besuchen, könnten wir Ihnen neue Inhalte aus diesem Bereich vorschlagen.

Am Ende profitieren Sie als Nutzer von einer optimierten Erfahrung. Mit diesen Technologien ist es uns möglich, Inhalte und Funktionen anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies macht das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer, da die Plattform intuitiver auf Ihre Wünsche eingeht.

Kontrolloptionen

Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, wie Fastkresta Ihre Daten verarbeitet. Es ist uns wichtig, dass Sie informierte Entscheidungen treffen können. Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu bestimmten Technologien zu erteilen oder zu verweigern.

Wenn Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Browser verwalten möchten, können Sie dies in den meisten gängigen Browsern über die Einstellungen tun. In Google Chrome finden Sie die Option unter „Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten“. In Firefox navigieren Sie zu „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit“. Für Safari-Browser gehen Sie bitte zu „Einstellungen > Datenschutz“. In jedem dieser Menüs können Sie spezifische Cookies blockieren oder löschen.

Unsere Plattform bietet ein transparentes Consent-Management-Tool, mit dem Sie Ihre Präferenzen jederzeit ändern können. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie auswählen, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen können Sie unter „Datenschutzeinstellungen“ in Ihrem Benutzerkonto anpassen.

Das Deaktivieren bestimmter Kategorien kann jedoch Auswirkungen auf Ihre Erfahrung haben. Wenn Sie beispielsweise funktionale Cookies deaktivieren, könnten Ihre Spracheinstellungen oder der Fortschritt in einem Kurs nicht gespeichert werden. Analyse-Cookies zu blockieren bedeutet, dass wir keine Erkenntnisse über die Nutzung unserer Inhalte gewinnen und daher weniger gezielt Verbesserungen vornehmen können.

Zusätzlich gibt es Drittanbieter-Tools wie Privacy Badger oder Ghostery, die Ihnen helfen, Tracking-Technologien zu blockieren. Diese Programme bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen und ungewolltes Tracking zu verhindern.

Es ist wichtig, eine Balance zwischen Schutz und Funktionalität zu finden. Für eine optimale Lernerfahrung auf unserer Plattform empfehlen wir, mindestens die notwendigen und funktionalen Cookies zuzulassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzung reibungslos bleibt und Sie alle Vorteile unserer Plattform genießen können.

Ergänzende Bedingungen

Fastkresta hat klare Richtlinien zur Datenaufbewahrung. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist. Beispielsweise werden Ihre Lernfortschritte gespeichert, solange Sie ein aktives Konto bei uns haben. Nach der Kontoschließung werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen den Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Dies schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch. Alle sensiblen Informationen werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.

Wir wenden das Prinzip der Datenminimierung an, indem wir nur die Informationen sammeln, die wirklich notwendig sind. Zum Beispiel fragen wir nur nach Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Namen, um ein Konto zu erstellen. Weitere Angaben sind optional und dienen der Personalisierung Ihrer Erfahrung.

Fastkresta erfüllt alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO. Wir stellen sicher, dass Ihre Rechte als Nutzer gewahrt bleiben, und informieren Sie transparent über die Nutzung Ihrer Daten.

Automatisierte Entscheidungen, wie Algorithmus-gesteuerte Kursvorschläge, basieren auf Ihren früheren Interaktionen. Sie haben jedoch immer das Recht, diese Entscheidungen zu hinterfragen oder eine manuelle Überprüfung anzufordern.

Ergänzende Sammlungstools

Zusätzlich zu Cookies setzt Fastkresta auch Technologien wie Web Beacons und Tracking-Pixel ein. Diese kleinen Bilddateien werden in unsere Inhalte eingebettet und ermöglichen es uns, zu sehen, wie oft bestimmte Inhalte aufgerufen werden. Sie helfen uns, die Effektivität unserer Bildungsangebote zu messen.

Wir nutzen auch Geräteerkennungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte auf verschiedenen Geräten optimal angezeigt werden. Diese Technologien analysieren Ihre Bildschirmauflösung, den verwendeten Browser und andere technische Details.

Lokale und sitzungsbasierte Speichertechnologien werden verwendet, um temporäre Daten zu speichern, die für die Nutzung der Plattform notwendig sind. Beispielsweise speichern wir Informationen über Ihre Kursauswahl, damit Sie problemlos zwischen Seiten wechseln können.

Unsere Server-Seitentechniken analysieren aggregierte Daten, um den Verkehr auf unserer Plattform zu steuern und Engpässe zu vermeiden. Diese Methoden helfen uns, eine stabile und schnelle Plattform zu gewährleisten.

Für all diese Technologien bieten wir Ihnen klare Kontrollmöglichkeiten. Über unsere Datenschutzeinstellungen können Sie festlegen, welche dieser Methoden Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen sind jederzeit anpassbar.

Änderungen an dieser Richtlinie

Fastkresta überprüft diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht. In der Regel überprüfen wir die Richtlinie einmal jährlich, es sei denn, es treten wesentliche Änderungen auf.

Updates zu dieser Richtlinie werden über mehrere Kanäle kommuniziert. Wir informieren Sie per E-Mail und über eine Benachrichtigung auf unserer Plattform. Die Änderungen treten in der Regel 30 Tage nach der Bekanntgabe in Kraft.

Jede Version dieser Richtlinie wird dokumentiert und bleibt archiviert. Nutzer haben die Möglichkeit, frühere Versionen über unsere Plattform einzusehen, um die Entwicklung der Richtlinie nachzuvollziehen.

Bei wesentlichen Änderungen, wie der Einführung neuer Technologien oder der Änderung der Verarbeitungszwecke, holen wir eine erneute Zustimmung der Nutzer ein. So stellen wir sicher, dass Sie immer über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.

Einverständnis zur Speicherung von Cookies

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.